Kinderladen bambino e. V.
Unser Verein
Unser Kinderladen bambino e. V. – von Erziehern und Eltern für Kinder
So hat sich die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern seit über 20 Jahren reibungslos weiterentwickelt und wird von allen Seiten sehr begrüßt. Denn die verschiedenen Ideen und Vorstellungen geben uns die Möglichkeit, unseren Kinderladen zum Wohle der Kinder und aller Beteiligten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die konkrete Gestaltung des pädagogischen Konzept und unserer Arbeit liegt dann in der Verantwortung des Erzieherteams.
Unser Kinderladen ist Mitglied im sozialen und alternativen Wohlfahrtsverbandes SOAL.
Stationen unserer Geschichte
1990
Unsere Gründung
Zu dieser Zeit ist es schwer, für sein Kind einen Kindertagesstättenplatz zu bekommen. Deshalb schließt sich eine Gruppe aktiver Eltern zusammen und gründet gemeinsam den Kinderladen bambino e.V. 1990 beziehen wir die Räume eines ehemaligen Billard-Cafés in der Weidenallee und bauen sie zum Kinderladen um. Damals ist unser pädagogisches Konzept geprägt von antiautoritärer Erziehung und Offenheit. In den ersten Jahren gibt es bei uns 30–40 Kinderkrippe- und Kindergartenplätze.
1995
Unser Kinderladen verändert sich
2004
Wir strukturieren um
2012
Wir vergrößern uns
Unser Vorstand
Aufgaben des Vorstandes
Der Vorstand des Kinderladen bambino e. V. besteht aus vier bis sechs Personen und wird jährlich von der Mitgliederversammlung neu gewählt. Er setzt sich aus Eltern und Erziehern zusammen. Der Vorstand ist verantwortlich für die wirtschaftliche Entwicklung, den Kontakt zur Vermieterin und zu Behörden. Außerdem kümmert er sich um die Vorbereitung und Durchführung der Mitgliederversammlungen. Unsere Vorstandssitzungen sind teilweise öffentlich und die Termine und Themen verschicken wir meistens vorher per E-Mail, so dass sich jedes Vereinsmitglied einbringen kann. Gleichzeitig arbeitet der Vorstand eng mit der Leitung zusammen, um gemeinsam gute Richtungsentscheidungen für unsere Kinder und unsere Beschäftigten zu treffen.
Zusammensetzung unseres aktuellen Vorstands
Derzeit ist unser Vorstand mit den Eltern Antje Hoffmann und Ilka Hollmann, einem Erzieher aus dem Krippenbereich Kevin Asbrock, einer Erzieherin aus dem Elementarbereich Nicole Tanzi und der Leitung des Elementarbereichs Katja Cichowski, besetzt. Der Vorstand wird durch unsere Geschäftsführerin Stefanie Bibo unterstützt.
Mitgestalten
Gemeinsam den Kinderladen gestalten
Unser Kindergarten lebt von der Mitgestaltung aller Beteiligten. So gibt es viele Möglichkeiten für unsere Eltern, sich bei bambino einzubringen. Bei unseren Mitgliederversammlungen und in unserem Vorstand bringen unsere Eltern wertvolle Anregungen für unsere Arbeit ein und können sich an Entscheidungen beteiligen.
Bei unseren Gruppenelternabenden erfahren unsere Eltern mehr über den Alltag ihrer Kinder und können anstehende Aktivitäten mitgestalten. Daneben bieten die Abende Raum, um sich untereinander kennenzulernen und Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen. Gleichzeitig können kleine Gruppenaufgaben, wie die des Gruppenhausmeister/in oder der Gruppenwäschedienst (ein- bis zweimal im Jahr), übernommen werden.
Mindestens einmal im Jahr packen alle beim Renovierungswochenende gemeinsam an, um kleine Verschönerungen und Reparaturen an unseren Räumen vorzunehmen.
In unserer Gartengruppe können Eltern die Ausstattung, Gestaltung und Pflege unseres kleinen Spielplatzes im Innenhof mitgestalten.
Das Festkommitee macht unser Sommerfest, das Laternenfest und Winterfest zu einmaligen Erlebnissen.
Daneben gibt es viele kleine Möglichkeiten, die Kinderladenzeit für die Kinder zu einer besonderen Zeit zu machen, wie z. B.:
- Kleine Renovierungsarbeiten, Reparaturen, Reinigung
- Beschaffen von tollen Materialien
- Aufräumarbeiten und Entsorgen von Sperrmüll
- Übernahme von Elterndienste
- Mitbringen von Essen zu Festen und Feierlichkeiten
- Bereitstellung eures Fachwissens
- Gewinnung von Sponsoring-Partnern